
Willkommen auf der Homepage der Zisterzienserinnenabtei Marienfeld!

Äbtissinnenwahl
Am 14. Juli 2023 wurde Sr. Maria Immaculata Maierhofer OCist. zur dritten Äbtissin von Marienfeld gewählt.
Der Wahl stand unser Vaterabt Vinzenz Wohlwend OCist., Abt von Wettingen- Mehrerau und Abtpräses der Mehrerauer Zisterzienserkongregation, vor.
Zur feierlichen Benediktion der neugewählten Äbtissin am...
Exerzitien

„Sobald man im klösterlichen Leben und im Glauben Fortschritte macht, weitet sich das Herz, und man geht den Weg der Gebote Gottes in unsagbarer Freude der Liebe.“ (RB Prol 49)
Von 30.6. bis 5.8. begleitete Mutter Hedwig die Exerzitien zur Vorbereitung auf die Feierliche Profess von Fr. Benjamin Pušnik OCist und Fr. Anastasius Erling OCist aus dem Stift Heiligenkreuz. Es waren gesegnete Tage des gemeinsamen Nachdenkens über den Weg unserer Berufung als Zisterzienser nach der Regel des hl. Benedikt und in der Tradition unseres Ordens.
Gottes Segen den beiden Mitbrüdern!

Muttertag
Auch im Kloster feiern wir den Muttertag.
Wir ehren vor allem MARIA, unsere himmlische Mutter und danken ihr für ihre liebevolle Begleitung und Fürsprache.
Wir denken dankbar an unsere leiblichen Mütter, die lebenden oder schon verstorbenen, und beten für sie.
Und schließlich danken wir für die Gnade der Berufung zur „geistlichen Mutterschaft“, durch die wir viele Menschen durch unser Gebet und Opfer im Glauben stärken können.
Beim frohen gemeinsamen Feiern danken wir schließlich auch unserer Mutter Äbtissin für ihren Dienst in unserer Gemeinschaft.

Einkehrtag für Frauen und Männer
Nach dreijähriger Unterbrechung konnten wir erstmals wieder zu einem ganztägigen Einkehrtag in unser Kloster einladen.
P. Michael Fritz OSB vom Priorat St. Josef in Maria Roggendorf begleitete die etwa vierzig Teilnehmer mit kurzen Impulsen, Zeiten gemeinsamen Betens sowie der abschließenden Eucharistiefeier. Die Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes wurde gerne genützt.
Für das leibliche Wohl sorgten die Schwestern mit dem Mittagessen in den Sprechzimmern des Klosters.