top of page

Geistliche Impulse:

Fastenzeit

Ist nicht das ein Fasten, wie ich es wünsche: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, Unterdrückte freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen? Bedeutet es nicht, dem Hungrigen dein Brot zu brechen, obdachlose Arme ins Haus aufzunehmen, wenn du einen Nackten siehst, ihn zu bekleiden und dich deiner Verwandtschaft nicht zu entziehen?

Dann wird dein Licht hervorbrechen wie das Morgenrot und deine Heilung wird schnell gedeihen. Deine Gerechtigkeit geht dir voran, die Herrlichkeit des HERRN folgt dir nach. Wenn du dann rufst, wird der HERR dir Antwort geben, und wenn du um Hilfe schreist, wird er sagen: Hier bin ich.

Wenn du Unterjochung aus deiner Mitte entfernst, auf keinen mit dem Finger zeigst und niemandem übel nachredest, den Hungrigen stärkst und den Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf und deine Finsternis wird hell wie der Mittag.

Jesaja 58

Frisches Brot

Die Fastenzeit ist uns von Gott, von der Kirche geschenkt, um unsere Lebensweise, unsere Angewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Wir beten, fasten und tun Gutes.

Die erste und schwerste Ungerechtigkeit deren wir uns schuldig machen ist die Sünde. Die Sünde richtet sich immer gegen Gott und auch gegen die Mitmenschen. Im vermehrten Gebet dieser Gnadenzeit schenkt uns die Liebe Gottes Sein Licht, in dem wir besser sehen, wo und was wir ändern sollen.

Man kann auf vielerlei Arten fasten – Handy fasten, Internet fasten, Auto fasten, negatives Reden fasten, usw.

Aber wenn wir unserem Leib unnötige Nahrung entziehen, stärkt das unseren Geist; Gott schenkt uns damit die Kraft, was wir als falsch in unserem Leben erkannt haben auch zu überwinden.

Sei mutig, gehe in dich und fange heute an! Und wenn du scheiterst, dann fang wieder an. Unser Vater im Himmel liebt dich und jeden Menschen sosehr, dass ER immer bereit ist uns jeden Augenblick einen Neuanfang zu schenken. Jedes Mal wenn wir gescheitert sind, dürfen wir zu IHM zurückkehren. In besonderer Weise wird das erfahrbar im Empfang des Bußsakramentes, wenn Jesus Christus zu dir spricht: Ich verzeihe dir, alle deinen Sünden sind dir vergeben.

bottom of page