
Obstkultur
Wie im Weihnachts-Rundbrief erwähnt, wurde im Spätherbst ein Teil (ca. 50 Apfelbäume) unserer seit der Klostergründung bestehenden Obstkultur maschinell gerodet und der Boden für eine Neupflanzung vorbereitet.
Im vergangenen März wurden dann über 100 Apfelbäume (Spindelbüsche verschiedener Apfelsorten) in vier Reihe gepflanzt und auf neuem Drahtrahmen befestigt. Auch die überalterten Ribisel-Hecken konnten Anfang April durch 36 Jungpflanzen ersetzt werden. Die gesamte Obstkultur wurde mit einer neuen, effizienteren Tröpfchenbewässerung ausgestattet, um die Wasserversorgung zu erleichtern. Wir freuen uns über den beginnenden Austrieb und hoffen auf gutes Gedeihen sowie Schutz vor Spätfrost und Unwettern.
Im Zuge der Neupflanzung haben wir durch unsere Baufirma auch den Zufahrtsweg im Garten verbreitern und mit frischem Kies befestigen lassen. Nach Abzug aller Maschinen bleibt uns jetzt die mühevolle Arbeit der Rekultivierung und Wiederbegrünung des Geländes.
Unser Dank gilt besonders unseren fleißigen und sachkundigen Freunden, die uns mit ihren Maschinen und ihrer Arbeitskraft bei der Rodung und Neupflanzung der Anlage großmütig geholfen haben.











