top of page

Sternwallfahrt & Grundsteinjubiläum

Am Sonntag, 7. September 2025 trafen sich die Pilger der Sternwallfahrt des Seelsorgeraumes „Um Maria Roggendorf“ zuerst in der Basilika um gemeinsam zu beten und die eigens angefertigte Kerze segnen zu lassen. Anschließend machten sie sich gemeinsam auf den Weg zum Kloster Marienfeld – wie bereits vor 50 Jahren, als der Grundstein der heutigen Abtei gesegnet wurde.

 

Dem Festgottesdienst stand P. Henricus Damjanovic OCist., Prior der Abtei Wettingen-Mehrerau in Bregenz, vor.

 

M. Äbtissin M. Immaculata begrüßte ihn und alle Festgäste. Eine besondere Freude war, mehrere Äbte und eine große Anzahl von Priestern willkommen heißen zu dürfen. Die Vertreter des öffentlichen Lebens mit Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef Weiss an der Spitze und die Leiter der Firmen, welche zum Werden und der Erhaltung des Klosters beigetragen haben.

In besonderer Weise jedoch galt der Willkommgruß den Teilnehmern der Sternwallfahrt, die zu Fuß betend und singend nach Marienfeld gezogen waren.

 

P. Prior Henricus betonte in seiner Festpredigt, dass das Jubiläum ein Zeichen der Gnade und Barmherzigkeit Gottes ist. Es ist aber auch eine Zeit der Reflexion. Wir schauen zurück auf die vergangenen Jahre, erinnern uns an die Herausforderungen und Segnungen, die wir erlebt haben. Es ist eine Zeit, um Gott für Seine Treue und Führung zu danken: „Der Herr hat Großes an uns getan!“

 

Am Ende der Feier sprach M. Äbtissin Hedwig noch ein Dankwort und hielt einen kurzen geschichtlichen Rückblick.

Nach der Liturgie wurde die Agape, die vom Seelsorgeraum mitgestaltet wurde, gerne besucht.

Wir danken für alle Mithilfe, das Gebet und den schönen gemeinsamen Tag.

bottom of page